Durchsuchen nach
Year: 2016

Politikverdrossenheit – meine Abhilfe

Politikverdrossenheit – meine Abhilfe

Nachdem in meiner Twitter-Timeline in der letzten Zeit die Sendungen „Die Anstalt“ und „heuteshow“ sehr kritisch gesehen werden, habe ich mich mit dieser Thematik etwas intensiver beschäftigt.

Grundlage bildet die Untersuchung Auswirkungen politischer Satire auf die Einstellungen zu Politik der Uni Erfurt von 2014.

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
„Terror“ – meine Meinung

„Terror“ – meine Meinung

Nun hat also Deutschland entschieden, respektive die Fernsehzuschauer, dass der Abschuss eine Flugzeuges und die damit im Zusammenhang stehende Tötung von 164 Passagieren, einer Anzahl von Besatzungsmitgliedern und den im Flugzeug befindlichen Terroristen zu einem Freispruch führt.

Na klar, so aus dem Bauch heraus, wenn die Alternative die Tötung von rd. 70.000 Menschen (oder einem Großteil davon)  in der Allianz-Arena sei, stimme ich dem auch zu.

ABER . . .

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Feinsteuerung bei sticky-posts

Feinsteuerung bei sticky-posts

Bei meinen Sticky-posts – wie die erzeugt werden ist bestimmt bekannt: Bei Sichtbarkeit „diesen Beitrag auf der Startseite halten“ ankreuzen – hatte ich bei meinem Theme „Hemingway“ immer das Problem, dass der übersetze Ausdruck „Beitrag oben halten“ unter dem ersten Beitrag stand.

Eine eigene css-Klasse gab es hierfür nicht, also konnte die Lösung nur in der Untersuchung der content.php liegen. Dort wird der Text extra mit _e(‚Sticky‘, ‚hemingway‘) gebildet. Also ausklammern und weg war er. Da mir das Erstellungsdatum bei den sticky-posts auch wenig sinnvoll erscheint, habe ich es ebenfalls dort mit einem if-else-endif-Konstrukt  entfernt.

Also: alles geht nicht mit css, manchmal muss man auch in die Untiefen des Themes suchen und natürlich mit Child-Themes arbeiten.

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
US-Wahl – Not gegen Elend?

US-Wahl – Not gegen Elend?

Wer – wie ich zumindest teilweise – die Debatte der beiden Kandidaten für die US-Präsidentschaft verfolgt hat und dabei bundesdeutsche Sichtweisen an den Tag legte, konnte zumindest teilweise verzweifeln.

Beide Kandidaten scheuten sich nicht, den jeweils anderen herabzuwürdigen und seine Fehler herauszustellen. Eine visionäre Darstellung der künftigen Regierungspolitik konnte ich bei keinem der beiden Kandidaten erkennen.

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Startseite, statisch oder letzte Beiträge?

Startseite, statisch oder letzte Beiträge?

Bekanntlich gibt es bei WordPress die Möglichkeit, auf der Startseite eine einzelne Seite oder eine Auflistung der letzten Beiträge anzuzeigen.

Nachdem ich eine Zeit lang eine statische Startseite hatte, wollte ich dieses ändern.

Letzte Beiträge war das Ziel. Schnell die Einstellungen geändert und . . . es wurden alle Beiträge angelistet, egal unter welcher Kategorie ich sie abgespeichert habe. Genau so wie meine Einstellungen es aussagten.

Aber . . .

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Seitenleiste anders gestalten

Seitenleiste anders gestalten

Die Standard-Seitenleiste hat mir nicht gefallen.

Den gesamten Bereich META halte ich für meine Zwecke für ungeeignet und habe ihn aus den Widgets enfernt.

Das Archiv als Monatsarchiv wurde mir auf die Dauer zu lang. Hier fand ich das Better Archives Widget, bei dem Jahresarchive sich durch Überstreichen (hover) monatsweise öffnen.

Die letzten Beiträge nur als Überschriften war auch nicht so prickelnd. Schließlich soll der Besucher neugierig sein und meine Beiträge lesen. Ob ich immer die richtigen Überschriften zur Neugier-Steigerung gewählt habe, ist mir nicht klar, aber mit einem Bildchen und einem Anrisstext kann ich die Neugier besser wecken. Hierzu habe ich Recent Posts Widget With Thumbnails installiert. Dieses Plugin liefert ein neues Widget, mit dem man das Standard-Widget ersetzen kann. Nunmehr kann zusätzlich ein Artikel-Auszug, ein Beitrags- oder Standardbild von ausgewählten Kategorien angezeigt werden.

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel