Durchsuchen nach
Year: 2017

Gutes besser machen

Gutes besser machen

In diesem Artikel habe ich beschrieben, wie ich für ein anderes Projekt es den Usern ermögliche, nach dem Anmelden auf einer individuellen Startseite nur bestimmte Inhalte – speziell für den User – zu sehen.

Da sich das bei mir (und den jetzt inzwischen über 20 Usern) auf einen Link beschränkte, war die von mir gewählte Lösung suboptimal, da ich jeden Individual-Link einzeln eingeben und entsprechend die Anzeige für alle anderen – ohne Fehlermeldung – ausschließen musste. Das führt im Zeitablauf zu einem sich immer verlängernden Inhalt.

Geht das nicht auch anders?

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
So langsam wird’s mehr

So langsam wird’s mehr

So eigentlich wollte ich nicht, aber wenn man mich bittet und ich meine große Klappe nicht halten kann . . .

Nunmehr betreue ich neben dieser Seite zwei weitere und die ersten Anfragen „Kannst Du uns bei … helfen“ kommen auch schon.

So viel verkehrt habe ich also nicht gemacht. Vorrangig ist mir immer die Sicherheit der Seite, deswegen – auch weil es von Google positiver gesehen wird – habe ich alle Seiten auf https: umgestellt. Mit dem kostenlosen Let’s encrypt-Zertifikat ist es auch kein Problem, wenn der Provider mitspielt.

Also schaut rein bei Soateba und SPD Ellerau. Völlig unterschiedlich gestaltet, da die Wünsche der Auftraggeber Vorrang haben.

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Liebe Nichtwähler

Liebe Nichtwähler

Na, ich weiß nicht so recht, ob ich diesen Teil der Wählerschaft mit „liebe“ anschreiben soll. Aber da ich höflich bin, will ich es mal dabei belassen.

Also liebe Nichtwähler,

natürlich habt Ihr am Wahltag, dem 24. 9. 2017 gaaanz plötzlich etwas anderes Wichtiges vor. Und der Wahltermin ist ja auch so plötzlich über Euch hereingebrochen und der Ausflug oder der Geburtstag hat Euch dann auch überrascht. ich kann Euch gut verstehen, dass Ihr aus Versehen die Stimmabgabe verpasst hat. Der Zeitraum von 8 bis 18 Uhr ist ja auch wirklich sehr kurz.

Das mit der Briefwahl habt Ihr natürlich auch nicht gewusst oder nicht verstanden. Ich verstehe Euch sehr gut. Schließlich machen „Die da oben“ ja doch was sie wollen.

*Sarkasmus off*

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Die Weisheit des Alters . . .

Die Weisheit des Alters . . .

führt auch manchmal dazu, dass man zusätzliche Aufgaben erhält, die einer eigenen Kritik entsprungen sind.

Da ich im Juli als Beisitzer in den Vorstand der SPD Ellerau gewählt wurde, habe ich mich auch mit deren (jetzt natürlich auch unserem) Medienauftritt, speziell in der Gestaltung der Homepage, beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass diese stark verbesserungswürdig ist.

Kaum war die Kritik geäußert, hatte ich auch schon die Neugestaltung an der Backe.

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Jamaika, die Lösung für SH?

Jamaika, die Lösung für SH?

Nun bekommen wir in Schleswig-Holstein wohl eine Jamaika-Koalition, also eine Koalition aus CDU, FDP und Grünen.

Diese wird eine komfortable Mehrheit haben und wahrscheinlich die Legislaturperiode unbeschadet überstehen.

Aber ist dieses auch ein erfolgreiches Modell für unser Bundesland?

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
R2G ist tot!

R2G ist tot!

Nun ist der Parteitag der Linke zu Ende gegangen.
Für mich als linker Sozialdemokrat eine Enttäuschung.

Wahrscheinlich bin ich doch nur verträumt an die Vorstellung herangegangen, dass es möglich sein muss, eine Regierung links von der CDU zu bilden. Bei den im späten Frühjahr erscheinenden Stimmungen aus SPD, Die Grünen und Die Linke erschien es denkbar.

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel
Webseite auf https umstellen – meine Erfahrung

Webseite auf https umstellen – meine Erfahrung

Nachdem in diesem Jahr reine http- Seiten von Google als „Unsicher“ eingeordnet werden, habe ich mich mit der Umstellung auf https beschäftigt.

Seit einem Jahr bietet die Let’s encrypt – Community kostenlose Zertifikate an. Diese Zertifikate müssen dann beim Hoster installiert werden. Mein Hoster hosteurope bietet eigene Zertifikate – natürlich gegen Geld – an, so dass die kostenlosen Zertifikate nicht einsetzbar sind. Dachte ich zumindest.

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn er Dir gefällt, teile diesen Artikel